Die Zeitschrift Thema im Fokus richtet sich an Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen und alle an ethischen Fragen in unserer Gesellschaft Interessierten. Sie widmet sich ethischen Fragen im Gesundheitswesen und in der Zivilgesellschaft.
Die Zeitschrift Thema im Fokus geht auf gesellschaftliche Veränderungen ein, reagiert auf politische Entscheidungen, bespricht neue wissenschaftliche Erkenntnisse und zeigt ethische Herausforderungen in der konkreten Praxis von Fachpersonen auf, zum Beispiel, indem sie jeweils ein konkretes, anonymisiertes Fallbeispiel meist aus dem Gesundheitswesen vorstellt.
Thema im Fokus ist im Jahr 2000 erstmals herausgekommen. Es erscheint viermal pro Jahr und wird im Kollektivabonnement Organisationen zur Weiterverbreitung in deren Haus (über Intranet oder per E-Mail) und als Einzelabonnement Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie interessierten Lesern zugestellt. Die Ethikzeitschrift wird in gedruckter und elektronischer Version (PDF-Dokument) publiziert.
Für Abonnentinnen und Abonnenten sind alle Ausgaben im passwortgeschützten Download-Archiv kostenlos zugänglich.
Eine Liste aller Ausgaben der Zeitschrift finden Sie hier unten. Jede Einzelausgabe kostet CHF 36.– und kann im Webshop von Dialog Ethik oder via
Beachten Sie bitte auch den pdf Flyer (848 KB) zum Thema im Fokus.
AKTION:
NEUABONNENTEN ERHALTEN KOSTENLOS EIN MANTELBÜCHLEIN MEDIZINETHIK II IM WERT VON CHF 48.–.
Inserate im «Thema im Fokus» und Mediadaten
Möchten Sie gerne in der Zeitschrift Thema im Fokus inserieren? Damit erreichen Sie eine Leserschaft von über 23 000 Personen, unter anderem viele Entscheidungsträger in Spitälern und Heimen. Die Zeitschrift liegt zudem in Organisationen des Gesundheitswesens und Arztpraxen auf und findet damit bei einem breiten Publikum Beachtung.
Unsere pdf Mediadaten (122 KB) geben Auskunft über die aktuellen Preise und Erscheinungsdaten.