Dialog Ethik verfügt über spezielle Expertise im Umgang mit ethischen Spannungsfeldern und berät und schult Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen, wie sie mit Situationen eines ethischen Dilemmas und Gewissenskonflikten in Medizin und Pflege umgehen können.
Wir bilden Moderatoren und Moderatorinnen in Organisationen für hausinterne Fallbesprechungen aus und vermitteln auch zwischen Fachpersonen und PatientInnen sowie deren Angehörigen bei Konflikten.
Organisationen haben die Möglichkeit, individuell gestaltete Bildungsmodule, Veranstaltungen und Kurse zu verschiedenen Themenfeldern zu erhalten. Beachten Sie bitte auch unser aktuelles Weiterbildungsprogramm.
Sie können
pdf
hier
(393 KB)
das Schutzkonzept für die Bildungsangebote der Stiftung Dialog Ethik abrufen.
Kurs «Basiswissen praktische Ethik»
Die Ethik bietet in der Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen eine zusätzliche Perspektive zur eigenen fachlichen. Im eintägigen Kurs «Basiswissen praktische Ethik» geht es darum, den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern ethisches Handwerkzeug mitzugeben, Handwerkzeug, das ihnen den Umgang mit ethischen Fragen erleichtert. Sie können diesen Kurs am 7. April 2021 oder 10. November 2021 (jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr) besuchen.
Dieser Kurs ist für alle am Thema «Ethik» Interessierten offen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Weitere Informationen finden Sie auf diesem
pdf
Flyer
(2.33 MB)
.