Weiter- und Fortbildung für Drogistinnen und Drogisten
pdf Schutzkonzept für die Bildungsangebote der Stiftung Dialog Ethik (393 KB)
Drogisten sind in ihrem Arbeitsalltag täglich beratend tätig. In dieser Beratungstätigkeit werden sie mit schwierigen Situationen konfrontiert, die je nach persönlichen Wertvorstellungen unterschiedlich beurteilt werden. Die Ethik als Reflexion der Moral und als Transferdisziplin stellt Entscheidungsfindungs- und Beratungsinstrumente zur Verfügung, welche es ermöglichen, ethische Fragen und Konflikte zu erkennen und im Gespräch zu lösen.
Zur Vorbereitung des Kurses möchten wir Sie einladen, eigene Beispiele aus Ihrem praktischen Alltag mitzubringen, auf die an geeigneter Stelle eingegangen werden kann.
Für weitere Informationen zu diesem Kurs klicken Sie bitte pdf hier (160 KB) .
Dieser Kurs wurde vom SDV validiert und ergibt bei aktivem Besuch 2 SDV-Punkte.
Bitte melden Sie sich frühzeitig per E-Mail an Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. oder über diese Webseite als Gast an (Taste «Jetzt buchen»).
Teilen Sie uns bitte auch Ihre SDV Ausbildungspass-Nr. und die Rechnungsadresse mit.
Sie erhalten anschliessend eine Bestätigung von uns. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir behalten uns vor, diesen Kurs bis 14 Tage vor Beginn bei ungenügender Teilnehmerzahl abzusagen.