Die Beratung und Begleitung von schwer kranken Patienten- und Patientinnen und ihrer Familien ist mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen verbunden. Durch diese Erfahrung werden Fachpersonen auch mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Im ersten Teil dieses Kurses wird über die eigene Rolle in der Beratung und Begleitung sowie die dazu gehörenden Stressfaktoren (inkl. moralischer Stress) und Risiken anhand von Fallbeispielen reflektiert und diskutiert. Der Fokus des zweiten Teils ist Self-Care, Selbstwahrnehmung und Vorbeugung von Burnout.
Für weitere Informationen zu diesem Kurs klicken Sie bitte hier.
PD Dr. med., Dr. sc. med. Jürg C. Streuli
Jürg C. Streuli ist Medizinethiker, Palliativmediziner und Kinderarzt. Er arbeitet als Leitender Arzt des «Pädiatrischen Advanced Care Teams» am Ostschweizer Kinderspital in St.Gallen und als Medizinethiker am «Institut für Biomedizinische Ethik» an der Universität Zürich sowie als Dozent im In- und Ausland.
Bitte melden Sie sich frühzeitig per E-Mail an
Teilen Sie uns bitte auch Ihre FPH-Nummer und die Rechnungsadresse mit.
Sie erhalten anschliessend eine Bestätigung von uns. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir behalten uns vor, diesen Kurs bis 14 Tage vor Beginn bei ungenügender Teilnehmerzahl abzusagen.