DIESER KURS FINDET NICHT STATT. Alternativtermin ist der 9. November 2023.
Der Kurs gibt einen Überblick über die wesentlichen Inhalte von Patientenverfügungen und zeigt die Rechtssituation auf. Anhand von konkreten Praxisbeispielen lernen die Teilnehmenden die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung und Umsetzung von Patientenverfügungen bei Therapieentscheidungen kennen. Die Teilnehmenden setzen sich mit den rechtlichen Aspekten weiterer Instrumente der Vorausplanung auseinander.
Für weitere Informationen zu diesem Kurs klicken Sie bitte hier.
lic. phil. und MAS Patrizia Kalbermatten-Casarotti
Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Genf. Fernlehrgang «Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen» in Nürnberg und MAS «Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft».
Bei Dialog Ethik als Leiterin des Fachbereichs «Patientenverfügungen und Arzt-Patient-Dialog» tätig.